Use Case

Markenaufbau und Umsatzsteigerung für einen regional tätigen Handwerksbetrieb in der Metallbaubranche.

DiDiWi Metallbau

Ausgangssituation

DiDiWi Metallbau aus Untereuerheim bei Schweinfurt ist ein regional tätiges Metallbauunternehmen, das sich auf hochwertige Metallbauarbeiten für private und gewerbliche Kunden spezialisiert hat, wie z. B. Überdachungen, Treppen, Geländer, Balkone, Sichtschutz, usw. Zum Start des Unternehmens fehlte eine klare Markenpositionierung sowie eine gezielte Marketingstrategie, um nachhaltig Kunden zu gewinnen, die Marke regional zu etablieren und die internen Geschäftsprozesse effizient zu gestalten.

Herausforderungen

  • Keine bestehende Marketingstrategie
  • Geringe Sichtbarkeit & Bekanntheit
  • Unstrukturierte Kundenakquise
  • Wettbewerbsintensives Umfeld
  • Fehlende digitale Präsenz
  • Optimierungsbedarf in Geschäftsprozessen
  • Anhaltende Wirtschaftskrise, vor allem im Bausektor und der Industrie
    • Im Jahr 2023 sank der Umsatz im deutschen Baugewerbe real um 3,5 %
    • Die Metallwarenindustrie verzeichnete 2023 einen Umsatzrückgang von 12 % gegenüber dem Vorjahr.
    • Die Krise führte zu sinkenden Aufträgen, insbesondere im Wohnungsbau, was auch die Nachfrage nach Metallbau-Leistungen wie Überdachungen, Treppen und Geländern beeinträchtigte.

 

Lösungsansatz

Trotz dieser wirtschaftlichen Herausforderungen konnte DiDiWi Metallbau durch eine maßgeschneiderte Strategie nicht nur stabil bleiben, sondern weiter wachsen. Die Strategie umfasste:

  1. Markenaufbau & Positionierung
  • Entwicklung einer klaren Markenidentität
  • Definition des Alleinstellungsmerkmals (USP) und Differenzierung vom Wettbewerb als stark serviceorientiertes Unternehmen
  • Aufbau eines positiven Images als Qualitätsanbieter durch gezielte Kommunikation und positiven Kundenerfahrungen
  • Ausbau der regionalen Markenbekanntheit durch lokale Kampagnen und PR-Maßnahmen

 

  1. Digitale Präsenz & Online-Marketing
  • Erstellung einer nutzerfreundlichen, modernen und suchmaschinenoptimierten (SEO) Website
  • Einrichtung und Optimierung des Google-Unternehmensprofils für lokale Auffindbarkeit.
  • Strategischer Einsatz von Google Ads mit kleinem Budget zur Steigerung der Bekanntheit und Leadgenerierung
  • Aufbau von Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram) zur Verstärkung der Onlinepräsenz

 

  1. Digitalisierung & Optimierung der Geschäftsprozesse
  • Einführung eines CRM-Systems für effizienten Kundenservice sowie zur Projektplanung
  • Optimierung der internen Prozesse für eine schnellere Kundenabwicklung und bessere Kommunikation

 

  1. Kundenakquise
  • Entwicklung einer durchdachten Werbestrategie mit zielgerichteten Anzeigen und Landingpages
  • Einführung eines strukturierten Anfragen- und Angebotsprozesses für bessere Conversionrates
  • Nutzung von local SEO, um in den regionalen Suchergebnissen für Metallbauleistungen sichtbar zu sein

 

  1. Anpassung an die Baukrise
  • Gezielte Marketingmaßnahmen zur Erschließung neuer Kundengruppen außerhalb des klassischen Wohnungsbaus, vor allem im B2B-Sektor
  • Modulare Angebotsmodelle mit klarer Produktstruktur und Preisgestaltung

 

  1. Offline-Marketing & Kundenbindung
  • Gestaltung professioneller Printmaterialien (Flyer, Broschüren, Visitenkarten).
  • Anzeigen in regionalen Zeitungen & Magazinen zur Ansprache lokaler Kunden.
  • Optimierung der Kundenkommunikation durch einheitliches Branding und klare Botschaften
  • Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen zur Erhöhung der CLV, was ebenfalls in einer höheren Weiterempfehlungsrate resultierte

 

Ergebnisse

✅ Signifikante Erhöhung der Kundenanfragen trotz Krise
✅ Steigende regionale Markenbekanntheit durch gezielte Positionierung als Qualitätsanbieter
✅ Optimierte Geschäftsprozesse, die die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens steigern
✅ Steigerung der lokalen Sichtbarkeit, insbesondere durch Google My Business & SEO.
✅ Höhere Kundenanfragen durch gezielte Online- und Offline-Marketingaktionen

Fazit

Durch die strukturierte und strategische Herangehensweise konnte DiDiWi Metallbau nicht nur seine lokale Marktstellung festigen, sondern sich auch langfristig als vertrauenswürdiger Qualitätsanbieter etablieren. Besonders bemerkenswert ist, dass dies trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen im Bau- und Metallsektor gelungen ist.
Die Kombination aus digitaler Transformation, gezieltem Marketing, einer optimierten Preis- und Produktstrategie bewies, dass mit einer durchdachten Planung auch in einem schwierigen Markt nachhaltiger Erfolg erzielt werden kann.

Die Marketing-Agentur für lokal tätige Selbstständige und kleine Unternehmen. Full-Service Marketing aus einer Hand, von Strategieentwicklung bis zur Umsetzung.

Leistungen

Kontakt

Jadefeuer Marketing
Stefan Brand
Otterstal 6
97776 Eußenheim